Kind läuft auf Notinsel zu

Bei den Notinseln findest du Hilfe

Überall, wo Du dieses Zeichen findest, ist genau der Ort, wo Menschen sind, die Dir bei Angst und in Gefahrensituationen helfen können. Notinseln nehmen die großen und kleinen Probleme von Kindern ernst!

Notinsel Projekt - Neustart Webseite
Notinsel Projekt - Neustart Webseite
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube Mehr erfahren

Was ist die Notinsel?

Mit dem Notinsel-Projekt trägt die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel gemeinsam mit Projektträgern vor Ort, zahlreichen Geschäften, Apotheken, Banken und vielen weiteren Einrichtungen dazu bei, dass Kinder auf ihren (Schul-)wegen Notinseln und damit Anlaufstellen finden, die bei Gefahrensituationen und vermeintlichen Notlagen helfen.

Wir setzen uns ein

Dirk Schönberger
„Die Notinseln sind ein Zeichen dafür, dass wir als Gemeinschaft zusammenstehen und uns für das Wohlergehen unserer Kinder einsetzen."
Dirk Schönberger | Oberbürgermeister Remseck am Neckar
Steffen Jung
„Die „Notinsel“ hilft auch bei vermeintlich kleinen Problemen. Dieses wertvolle Angebot ergänzt sehr gut unsere zahlreichen sozialen Angebote vor Ort.“
Steffen Jung | Bürgermeister der Stadt Alzey
Max Breitenbach
„Mit dem Notinsel-Projekt schaffen wir in Rodgau ein Netz der Sicherheit für Kinder. Ich freue mich sehr über die große Bereitschaft unserer Geschäftsleute und städtischen Einrichtungen, sich an dieser wichtigen Initiative zu beteiligen."
Max Breitenbach | Bürgermeister Stadt Rodgau
Anja Pfeiffer
„Unsere Kinder sind die Zukunft dieser Welt und brauchen unseren bedingungslosen Schutz. Allen Projektpartnern der Notinsel danke ich von ganzem Herzen, dass sie unseren Kindern Schutz und Sicherheit geben."
Anja Pfeiffer | Beigeordnete und Sozialdezernentin der Stadt Kaiserslautern
Jörg Albrecht
„Kinder verdienen in unserer Gesellschaft besonderen Schutz. Die Sicherheit und Zuflucht, die das Notinsel-Projekt und alle teilnehmenden Geschäfte unseren Kindern bieten, ist von unschätzbaren Wert."
Jörg Albrecht | Oberbürgermeister Sinsheim
Frank Liebert, Geschäftsführer sci:moers
„Leider braucht es in unserer Gesellschaft Schutzräume und Notinseln für Kinder. Wann wird uns klar, dass sie unsere Zukunft sind ?“
Frank Liebert | Geschäftsführer sci:moers und Koordinator für den Kreis Wesel
Willy Lehmeier
„Die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer jüngsten Bürger liegt uns besonders am Herzen.“
Willy Lehmeier | 1. Bürgermeister der Stadt Wertingen
Robert Pötsch, Erster Bürgermeister, Waldkraiburg
„Das Notinsel-Projekt ist ein Herzensprojekt. Ich bin sehr stolz, dass über 70 Geschäfte, Büros und Einrichtungen in Waldkraiburg als Notinsel aktiv sind und hoffe, dass unsere Notinsel-Familie noch weiter wachsen wird.“
Robert Pötsch | Erster Bürgermeister Waldkraiburg
Eliza Diekmann-Cloppenburg
„Was ist wichtiger, als dass sich die Kinder wohl und sicher in unserer Stadt Coesfeld fühlen können? Das macht Lebensqualität aus, für uns alle – und die Notinseln sind dafür ein guter Baustein.“
Eliza Diekmann-Cloppenburg | Bürgermeisterin Coesfeld
Jerome Braun
„Der Fall Peggy als Lichtenrade war der Auslöser der Notinsel-Idee. 21 Jahre später flüchtet sich ein 10-jähriges Mädchen in eine Notinsel und entgeht einer Entführung. Neben zahlreichen Hilfesituationen war das der eine Fall, für den sich jede Anstrengung gelohnt hat."
Jerome Braun | Erfinder der Notinsel
Leonhard Spitzauer
„Es ist von entscheidender Bedeutung, Kinder auf das Notinsel-Projekt aufmerksam zu machen, um schlimme Ereignisse zu verhindern. Jedes Kind kann in unserem Rathaus und bei allen Teilnehmern einen sicheren Zufluchtsort finden.“
Leonhard Spitzauer | 1. Bürgermeister, Vaterstetten
Iris Mann
„Kinder benötigen unseren besonderen Schutz. Es ist wichtig, Anlaufstellen für Kinder zu schaffen, die ihnen bei Gefahr Zuflucht und Hilfe bieten.“
Iris Mann | Bürgermeisterin für Kultur, Bildung und Soziales der Stadt Ulm
Herr Markus Zwick
„Die „Notinseln“ schaffen ein Vertrauensgefühl und stärken das Gefühl der Sicherheit bei Kindern. Sie wissen, dass sie nicht alleine sind.“
Markus Zwick | Oberbürgermeister der Stadt Pirmasens
Landrat Dr. Klaus Metzger
„Die Sicherheit unserer Kinder liegt uns sehr am Herzen. Dank engagierter Betriebe gibt es heute ein dichtes Netz an Notinseln in unserem Landkreis.“
Landrat Dr. Klaus Metzger | Schirmherr der Notinsel-Initiative im Landkreis Aichach-Friedberg
Janika Martin
„Als Eltern möchten wir, dass sich unsere Kinder sicher fühlen. Mit dem Notinsel-Projekt haben wir die Gewissheit, dass es in Rodgau viele Orte gibt, an denen unsere Kinder im Notfall Hilfe finden. Ich danke allen Beteiligten für ihr soziales Engagement: Kinder sind unser aller Zukunft!"
Janika Martin | Erste Stadträtin Stadt Rodgau
Daniel Poth
„Die Kindernotinseln bieten unseren Jüngsten einen sicheren Zufluchtsort in Notlagen. Wir unterstützen diese wertvollen Einrichtungen vollumfänglich, damit wir gemeinsam eine sichere Umgebung für unsere Kinder schaffen."
Daniel Poth | Stadtbürgermeister Edenkoben